Aktuelles aus dem Kreisverband
04.08.2022 23.08.2022: Das 9-Euro-Ticket - Strohfeuer oder Weg in die Zukunft?
Diskussionsrunde mit Lukas Benner MdB, Expert*innen und Lokalpolitiker*innen
04.08.2022 16.08.2022: UN, NATO, EU - Zur Sicherheitspolitik mit Sara Nanni MdB
Als Leiterin der AG Sicherheit, Frieden und Abrüstung in der Bundestagsfraktion und Mitglied im Unterausschuss Vereinte Nationen, internationale Organisationen und zivile Krisenprävention sowie dem Verteidigungsausschuss hat Sara Nanni den Überblick.Wir freuen uns sehr, euch als Mitgliedern und...04.08.2022 Ausbau der Bevölkerungswarnung, insbesondere Sachstand SMS-Warnsystem Cell Broadcast und Sirenenausbau in der StädteRegion Aachen
Wir haben die Verwaltung gebeten unseren Antrag zu "Ausbau der Bevölkerungswarnung, insbesondere Sachstand SMS-Warnsystem Cell Broadcast und Sirenenausbau in der StädteRegion Aachen" auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz am 07.09.2022 zu nehmen.
14.07.2022 23.07.2022: Demo gegen Krieg, Gewalt und Unterdrückung!
Wir unterstützen den Aufruf der Ukrainischen Gemeinde in Aachen, gegen Russland und seinen völkerrechtswidrigen Angriff auf die Straße zu gehen. Mord darf nicht zum Randthema werden!
11.07.2022 Offener Brief an den Vorstand der Uniklinik Aachen
Die Streiksituation wird für die Pflegenden, die Angestellten und Patient*innen immer schwieriger.Heute wendeten wir uns mit einem Offenen Brief an den Vorstand der UK Aachen.06.07.2022 Erklärung zu Oliver Krischers Wechsel in die Landespolitik
Wir Aachener Grüne freuen uns sehr über die Ernennung Oliver Krischers zum NRW-Landesminister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr. Dies ist Bestätigung der hervorragenden Arbeit, die er über 13 Jahre im Bundestag und zuletzt in außerordentlich schwierigen Zeiten als Parlamentarischer Staatssekretär...05.07.2022 13.07.2022: Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe - Diskussionsrunde mit Lukas
Liebe Freund*innen,die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 verwandelte weite Landstriche von Nordrhein-Westfalen und auch hier bei uns in der Region in Katastrophengebiete. Zum Jahrestag des Hochwassers wollen wir Bilanz ziehen.Diskutieren werde ich mit Mario Lennartz, Beauftragter für...04.07.2022 08.07.2022: Flaggentag für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen
Aachen appelliert an alle Atomstaaten und ihre Verbündeten:
Schafft die Atomwaffen ab, weltweit!
Tretet dem Atomwaffenverbotsvertrag bei!
23.06.2022 24.06.2022: Fragestunde zum Koalitionsvertrag für Mitglieder und Freund*innen
Liebe Mitglieder und Freund*innen,es ist so weit!Heute Mittag wurde der Koalitionsvertrag für Schwarz-Grün in NRW vorgestellt.Das Sondierungspapier trug deutliche Grüne Spuren, aber gerade im Bereich Bildung und Soziales wurde auch Nachbesserungsbedarf gesehen.Doch was ist jetzt daraus...17.06.2022 Information und Beratung von Gewerbe- und Industriebetrieben zur Umstellung auf kostengünstige Erneuerbare Energieversorgung anbieten
Wir haben die Verwaltung gebeten unseren Antrag zu „Information und Beratung von Gewerbe- und Industriebetrieben zur Umstellung auf kostengünstige Erneuerbare Energieversorgung anbieten“auf die Tagesordnungen der Sitzungen des Ausschusses für Strukturentwicklung Wirtschaft, (Eu-) regionale Zusammenarbeit und Tourismus am 01.09.2022, den Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität am 14.09.2022, sowie des Städteregionsausschusses am 15.09.2022 zu nehmen.
15.06.2022 Solarpark Buschgewann verwirklichen
Wir haben die Verwaltung gebeten den Punkt „Solarpark Buschgewann verwirklichen“ auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität am 14.09.2022 zu setzen. Ebenfalls bitten wir die am Verfahren Beteiligten, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Realisierung des Projekts in Herzogenrath dienlich sind.