11.12.2013 Vermarktung des Demenz-Label-Verfahrens
08.11.2013CDU und GRÜNE in der StädteRegion möchten das Demenz-Label-Verfahren, durch die Überleitung an externe Partner, fortführen.Leider konnte das Label innerhalb der Amts-Strukturen nicht kostendeckend vermarktet werden, weshalb die Verwaltung in einer Vorlage Ende Oktober 2013 dessen...
12.11.2013 Vorfahrt für e-Mobilität
Die schwarz-grüne Mehrheit möchte die E-Mobilität in der Städteregion fördern. Mit einem Antrag an den Wirtschaftsausschuss beantragt sie, gemeinsam mit den regionsangehörigen Kommunen ein Maßnahmenpaket zu entwickeln, das sie Städteregion als elektromobile Region profiliert.Antragstext
12.11.2013 Internationale Förderklassen
25.04.2013 Im nächsten Schulausschuss der Städteregion wird auf Antrag von Grünen und CDU das Thema "Einrichtung von internationale Förderklasse" diskutiert.Zur besseren Förderung von Kíndern und Jugendlichen mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen hat sich die Einrichtung internationaler...
12.11.2013 Entwicklung Vogelsang
In verschiedenen Gremien des Städteregionstages stehen aktuell die Perspektiven der Standortentwicklung für Vogelsang auf der Tagesordnung. Für den anstehenden Städteregionsausschuss am 21.06.2012 bringen CDU und GRÜNE Ergänzungsvorschläge zum Entwicklungspapier für Vogelsang ein.In verschiedenen...
12.11.2013 Medizinisches Zentrum
Die Fraktionen von CDU und Grünen im Städteregionstag bekennen sich zur Trägerschaft und zum Standort des Medizinischen Zentrums der Städteregion Aachen (MZ) in Würselen.Mit einem Antrag an der Sozialausschuss bitten sie um Prüfung, welche Maßnahmen zur Sicherung des Standortes und der...
01.11.2013 Übergangsmanagement weiterführen
Die schwarz-grüne Kooperation in der Städteregion fordert eine Fortführung des Übergangsmanagement Schule - Beruf - Studium. Für den Schulausschuss wurde ein entsprechender Antrag gestellt.Ende 2013 läuft die Förderung für das o. a. Projekt aus. Da auf Grund der vermehrten Verschiedenartigkeit der...
01.11.2013 Zusammenarbeit mit niederländischen Institutionen
13.02.2013. Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/GRÜNE bitten in der nächsten Schulausschuss-sitzung um einen Bericht zur Problematik der Zusammenarbeit mit den niederländischen Institutionen bei der Ausbildung Automatisierungstechnik in der Flugzeuginstandhaltung und -wartung beim Berufskolleg...
01.11.2013 Schulentwicklungsplan
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/GRÜNE bitten in der Sitzung des Schulausschusses am 20.03.2013 um einen Sachstandsbericht zur Erstellung des neuen Schulentwicklungsplans für die Berufskollegs.Begründung:Die beiden Fraktionen hatten im vergangenen Jahr die Fortschreibung des...
01.11.2013 Umsetzung des Inklusionsprozesses
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/GRÜNE beantragen für die nächste Schulausschusssitzung am 20.03.2013, den Punkt „Umsetzung des Inklusionsprozesses“ in die Tagesordnung aufzunehmen.Zu diesem TOP bitten wir um folgende Beschlussfassung:„Angesichts des zu erwartenden 9....
01.11.2013 Konzept zur Sicherung von Arbeitsplätzen in produktionsintensiven Unternehmen (12.11.2012)
Die Städteregionstagsfraktionen von CDU und GRÜNE nehmen mit Sorge die aktuellen Nachrichten zu drohenden Arbeitplatzverlusten in produktionsintensiven Unternehmen wahr. Die angekündigte Schließung des Aachener Bombardier-Standortes, CINRAM, Kabelwerk Lynen: offensichtlich gerät die Branche...