75 Jahre nach der Befreiung Aachens

Vor 75 Jahren wurde Aachen von den Alliierten von den Nazis befreit. Insgesamt kostete der von den Nazis ausgelöste 2. Weltkrieg ca. 50 Millionen Menschen das Leben und verwüstete große Teile Europas.
Man sollte glauben, dass die Menschen in Deutschland hieraus gelernt haben, und für die meisten stimmt das sicherlich auch. Doch 74 Jahre nach Ende des Krieges sitzt mit der AfD erneut eine rechtsradikale Partei im Bundestag und in den Landtagen, deren Thüringer An-Führer Björn Höcke laut Urteil des Verwaltungsgerichts Meiningen Faschist genannt werden darf.
Thüringen, ein Land, in dem es Morddrohungen der Nazis gegen Robert Habeck und den Spitzenkandidaten der Grünen, Dirk Adams, gibt.
Drohungen, die man durchaus ernst nehmen muss, denn auch nach Kriegsende geht das Morden der Nazis und Faschisten in Deutschland weiter, denken wir nur einmal an den Mordanschlag auf Familie Genc, dem am 29. Mai 1993 fünf Menschen in Solingen zum Opfer fielen.
Nach Tagesspiegel- und Zeit-Online-Recherchen wurden alleine seit 1990 in Deutschland mindestens 169 Menschen von extrem Rechten getötet. Hitler wurde besiegt, die Nazis hingegen nicht.

Zurück