Der von mehreren Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, unter anderem auch von Oliver Krischer, in den Deutschen Bundestag eingebrachte Antrag, auf Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/Stunde einzuführen, wurde mit den Stimmen von CDU und SPD in namentlicher Abstimmung abgelehnt.
Ein Tempolimit würde nicht nur den CO2 Ausstoß sofort um eine bis drei Millionen Tonnen/Jahr senken, sondern auch die Zahl der Unfalltoten und Schwerverletzten auf den Autobahnen halbieren und ca. 140 Menschen/Jahr das Leben retten.
Auch die Bundestagsabgeordneten von CDU und SPD aus der Städteregion Aachen stimmten für Raserei auf deutschen Autobahnen und damit gegen den Schutz von Menschenleben und Klima: Sowohl der CDU-Abgeordnete Rudolf Henke (Aachen), Arzt und Präsident der Ärztekammer NRW, als auch die SPD-Abgeordneten Claudia Moll (Altenpflegerin), Martin Schulz (früherer Präsident des EU-Parlaments und E-Bürgermeister von Würselen) und Ulla Schmidt (ehemalige Gesundheitsministerin) sind gegen ein Tempolimit.