[caption id="attachment_3605" align="alignright" width="300"] Susanne und Pascal machten den Auftakt zur Aktionswoche am Aachener Markt und verteilten fleißig Flyer.[/caption]
Viele Gespräche wurden auf Wochenmärkten und Plätzen in Aachen, Richterich, Herzogenrath, Kohlscheid, Laurensberg geführt. In der Aktionswoche vom 5. bis 10. Mai waren die GRÜNEN entlang der Strecke des geplanten Radschnellwegs Aachen - Herzogenrath präsent. Mit den Bürgerinnen und Bürgern wurde über Meinungen, Bedenken und Kritik diskutiert mit dem Ziel für den Schnellradweg zu werben. Die Aktionswoche endete mit einer gemeinsamen Radtour von GRÜNEN Bezirksvertreter/innen, Stadträten und Städteregionsmitgliedern von Herzogenrath nach Aachen auf dem geplanten Streckenverlauf.
Große Zustimmung
Der Fahrradweg wurde von der Bevölkerung überwiegend positiv wahrgenommen - lautete der Tenor der Grünen.
Werner Feil (l. im Bild), GRÜNER Bezirksvertreter in Richterich: „Wir haben viel Infomaterial verteilt und eine ganze Reihe von Gesprächen geführt. Das Spektrum war breit: Eine Anliegerin vom Tittartsfeld hatte die Sorge, dass die Radler ihr gewissermaßen vor der Haustür über die Füße fahren. Hier konnten wir einige Bedenken zerstreuen. Eine andere Dame hat sich direkt einen Packen Flyer mitgenommen, um die Aktion zu unterstützen. Im ganzen haben wir viel Zustimmung erhalten.“
Elisabeth Paul, Grüne stellv. Städteregionsrätin: "Die Zusammenarbeit zwischen den städtischen und den regionalen Grünen hat sehr gut funktioniert. Das war eine gelungene gemeinsame Aktion!"
[caption id="attachment_3613" align="alignnone" width="300"] Die gut gelaunten GRÜNEN (u.a. mit Werner, Gisela, Petra) informiertem die Richtericher Marktbesucher neben viel Sonnenschein und leckerem Gemüse.[/caption]