Der jugendpolitische Sprecher der Grünen Städteregionsfraktion, Rolf Beckers, hat sich während der jüngsten Sitzung des städteregionalen Kinder- und Jugendhilfeausschusses eindeutig dafür ausgesprochen, die Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung durch das Land NRW zu finanzieren.
Seine Aussage bezog sich auf eine Initiative der 10 städteregionalen Bürgermeister sowie des Städteregionsrates. Diese haben die NRW Landesregierung aufgefordert, landesweit einheitliche Bedingungen für die Finanzierung der Kita-Betreuung zu schaffen, und zwar ohne individuelle Elternbeiträge. Beckers unterstrich die besondere Bedeutung der Kitas im gesamtgesellschaftlichen Konsens zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Das gilt ebenso für die Aufgabe der Kitas für die vorschulische Bildung.
Er sprach auch die schwierige Finanzsituation der städteregionalen Kommunen an und betonte, dass der vollständige Verzicht auf Elternbeiträge ohne kompletten Ausgleich durch das Land NRW nicht zu stemmen sei. Denn wer eine solche Finanzierung alleine durch die Städte und Gemeinden fordert, so Rolf Beckers, nimmt einen deutlichen Anstieg der städtischen Grundsteuern billigend in Kauf. Diese betreffen sowohl Hausbesitzer als auch Mieter.
Haben Sie Rückfragen? Dann senden Sie gerne eine Email an die Fraktionsstelle.
Schauen Sie auch auf unserer Facebook und Webseite gerne vorbei! Wir freuen uns auf Sie!