Euregionale GRÜNE verabreden Zusammenarbeit zur grenzüberschreitenden Energiepolitik

Vor dem Hintergrund der gemeinsamen (fossilen) Energievergangenheit in der Euregio und der dringenden Notwendigkeit, Braunkohle und Kernenergie durch erneuerbare Energien zu ersetzen, einigten sich die Grünen Parteien Ecolo, Bündnis90/Die Grünen, Groen und GreenLinks auf der gemeinsamen Energiekonferenz vergangenen Samstag 21.04.2018 in Lüttich darauf, in Zukunft intensiv an der Energiepolitik vor allem auf kommunaler Ebene zu arbeiten. Es wurde eine ständige Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Abkommens eingerichtet. Nächstes Jahr soll das Thema Teil des Europawahlkampfes sein, denn Energiepolitik kann nur europäisch gedacht werden!

Die Aufgaben dieser Arbeitsgruppe werden sein:

o lokale Energieinitiativen und - maßnahmen in den jeweiligen Regionen zu identifizieren und zu koordinieren;

o den grenzüberschreitenden Informationsaustausch sicherzustellen;

o den Austausch von Best Practices und deren Umsetzung auf lokaler Ebene zu fördern;

o Organisation eines jährlichen euroregionalen Treffens zum Austausch von Best Practices und Erfahrungen sowie zur Planung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Mitglieder der Arbeitsgruppe:

o Ein Vertreter der Grünen des Kreisverbandes Aachen;

o Ein Vertreter von GroenLinks Limburg (NL);

o Ein Vertreter von Groen Limburg (B);

o Ein Vertreter der Provinzkoordination Lüttich von ECOLO;

o Ein Vertreter der ECOLO Regionalgruppe Ostbelgien.

 

[caption id="attachment_9178" align="alignnone" width="365"] B-Liège, 21.04.2018: Unterzeichnung der energiepolitischen Kooperationsvereinbarung der Grünen der Euregio Maas-Rhein. Die Unterzeichner (v.l.n.r.): Dirk Opsteyn (Groen B-Limburg), Freddy Mockel (Ecolo Ostbelgien, Fraktionsvorsitzender im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen), Gisela Nacken (Vorsitzende des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen, Städteregion Aachen), Jef Raike (GroenLinks Maastricht, NL-Südlimburg), Philippe Henry (Ecolo Lüttich, Regionalparlament B-Wallonie)[/caption]

Unterzeichnung der energiepolitischen Kooperationsvereinbarung der Grünen der Euregio Maas-Rhein am 21.04.2018 in Lüttich. Die Unterzeichner (v.l.n.r.): Dirk Opsteyn (Groen B-Limburg), Freddy Mockel (Ecolo Ostbelgien, Fraktionsvorsitzender im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen), Gisela Nacken (Vorsitzende des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen, Städteregion Aachen), Jef Raike (GroenLinks Maastricht, NL-Südlimburg), Philippe Henry (Ecolo Lüttich, Regionalparlament B-Wallonie)

Copyright: Hans Jürgen Serwe

 

 

Zurück