Karin Schmitt-Promny aus der StädteRegion Aachen ist neue 2. Stellvertretende Vorsitzende der 14. Landschaftsversammlung Rheinland. In ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl Ende September 2014 wählte die politische Vertretung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) Karin Schmitt-Promny (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) für die nächsten sechs Jahre in dieses Amt. Die 61-jährige Prokuristin vertritt in der Landschaftsversammlung Rheinland die StädteRegion Aachen. Schmitt-Promny ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Für die Aachener Region ist Karin Schmitt-Promny Grüne Ansprechpartnerin für Themen, Anliegen und Anträge, die den Landschaftsverband betreffen.
Die 14. Landschaftversammlung spiegelt die Zusammensetzung der Wahlergebnisse der Kommunalwahl im Rheinland wider. Zwischen dem 23. Juni und dem 4. Juli 2014 hatten der StädteRegionstag Aachen, die Räte der 13 kreisfreien Städte und die 12 Kreistage im Rheinland ihre Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Danach entfallen von den insgesamt 124 Sitzen 47 auf die CDU und 38 auf die SPD. Drittstärkste Kraft sind Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit 17 Sitzen, darauf folgen die FDP mit acht und DIE LINKE mit sechs Sitzen. Die FREIEN WÄHLER NRW und die Piraten bilden eine Fraktion und kommen zusammen auf fünf Sitze. Die AfD zieht mit drei Sitzen ein. Im höchsten LVR-Beschlussgremium sind somit zukünftig sechs Fraktionen aktiv.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 18.000 Beschäftigten für die 9,4 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 40 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kultureinrichtungen sowie mit seinem Heilpädagogischen Netzwerk und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die 12 Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten Politikerinnen und Politiker aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.